Lukas Passion

Die Lukas Passion von Rolf Martinsson ist das meist gespielte Oratorium in Schweden. Das hierzulande noch weitergehend unbekannte Werk bietet einige Besonderheiten: eine Sopranistin, die die Rezitative singt, ein Bariton, der die Person des Jesus Christus verkörpert. Worte aus dem Lukasevangelium werden mit modernen, reflektierenden Texten ergänzt und in abwechslungsreicher, packender moderner Musik, die neben atonalen Harmonien und Sprechgesang auch bachähnliche Elemente enthält, durch einen 6-stimmigen Chor und ein nur sechs Personen umfassendes Orchester präsentiert. Die Passion endet in strahlendem Glanz. Der Philharmonische Chor Ludwigsburg bringt dieses neuartige Werk begleitet von hochkarätigen Musiker*innen und Solist*innen erstmals im süddeutschen Raum unter der Leitung von Ulrich Egerer zur Erstaufführung. Reservieren Sie sich jetzt schon eine Eintrittskarte (25 €/10 erm) unter www.pcl-ludwigsburg.de oder käuflich bei der Ludwigsburger Mörike-Buchhandlung, Seestr.

Mitwirkende: Maria Palaska – Sopran N.N. – Bariton Fridtjof Bundel – Sprecher Heidrun Laukemann-Bauer – Flöte Monika Wunderer – Oboe Stefan Kraut – Violoncello Claus Kühnert – Kontrabass NN – Schlagzeug Sirma Velichkova-Marinov – Orgel Philharmonischer Chor Ludwigsburg Ulrich Egerer – Künstlerische Leitung